Die Brüder Mattia und Yuri gewinnen die Corrida: „Im Finale mit einem Peitschenknall.“

11. November 2025

Mattia und Yuri Mengoni aus Santarcangelo nahmen an der von Amadeus moderierten La Corrida teil und erreichten das Finale
Die alte Kultur der Romagna wurde landesweit gefeiert und präsentiert – im Handumdrehen. Oder besser gesagt: mit einem Peitschenknall. Das Verdienst gebührt Mattia und Yuri Mengoni , den beiden Brüdern aus Santarcangelo di Romagna , die am vergangenen Mittwoch die erste Folge von „La Corrida“ gewannen, der traditionsreichen Fernsehsendung, die heute von Amadeus auf Nove ausgestrahlt wird. Damit qualifizierten sie sich direkt für das Finale am 17. Dezember. Was das Publikum begeisterte und ihnen den Sieg bescherte, war ihre brillante Darbietung der „Frusta Romagnola“, eines traditionellen Tanzes , bei dem dieses Instrument zum Einsatz kommt. Einst unverzichtbar für die Bauern, lenkten sie mit dem Knall die Ochsen, die die Felder pflügen mussten. Heute muss der Knall im Takt der Polka erklingen, wie Mattia und Yuri Mengoni in ihrer Choreografie in der Amadeus-Sendung demonstrierten.
Die tanzenden Brüder Mattia und Yuri Mengoni: „Unsere Videos haben Millionen von Aufrufen.“Ihre Leidenschaft ist eine Familientradition, die bei Mattia begann, der nach vielen Jahren des Tanzens von Volks- und karibischen Tänzen nun auch ein Meister des Romagna-Peitschentanzes ist, und sich bis zu Yuri fortsetzte, der in die Fußstapfen seines älteren Bruders trat und sogar italienischer Meister wurde. Die Erfahrung bei La Corrida „kam durch unsere Videos zustande, die in den sozialen Medien millionenfach geklickt wurden“, erklären die beiden aus Santarcangelo stammenden Tänzer. „Sie kontaktierten uns und baten uns zu einem Vorsprechen, und wir sagten zu, auch weil wir die Sendung schon seit Jahren verfolgen. Es war aufregend zu sehen, wie das Publikum für uns auf den Beinen war; das Adrenalin war unglaublich.“
Die Mengoni-Brüder: „Die Peitschentradition der Romagna, live im ganzen Land übertragen.“Was sie aber am meisten zur Zusage bewog und sie noch immer antreibt, ist „der Wunsch, die Tradition der Romagna zu bewahren und sie landesweit bekannt zu machen, denn die Romagna-Peitsche wird selten beworben, man spricht kaum darüber, und folglich kennt sie fast niemand.“ Mehr als einen Monat vor dem Finale der Fernsehshow haben sie viele Ziele für die Zukunft, doch Mattia und Yuri sind bereits bereit, sich der Herausforderung live im nationalen Fernsehen zu stellen und alles zu geben, auch wenn „wir noch nicht wissen, ob wir dasselbe Stück mitbringen oder ein neues für den Anlass anfertigen müssen. Wir kennen nicht einmal unsere Gegner, aber wir sind ganz entspannt.“
Das Ziel ist nicht zu gewinnen, sondern Spaß zu haben.Eines ist sicher: „Wir sind nicht besonders an Wettbewerben interessiert. Unser Ziel ist es, Spaß zu haben und dem italienischen Publikum zu zeigen, was wir tun, in der Hoffnung, immer mehr Enthusiasten für diese schöne und anspruchsvolle Disziplin zu gewinnen.“
© Vervielfältigung vorbehalten
Artikel-Tags
Aus den Städten Veranstaltungen Amadeus Teatroİl Resto Del Carlino







